Lockdown: Stadt Salzburg hält Services weitestgehend aufrecht

21.11.2021
Wo nötig, wird um Terminvereinbarung ersucht – Eisarena, Paracelsusbad, Sporthallen, AYA-Hallenbad, Galerien, Stadtbibliothek und Stadtarchiv geschlossen

„Die Stadt Salzburg hält als unverzichtbarer kommunaler Dienstleister ihre Services auch während des Lockdowns so weit wie möglich aufrecht“, betonen Bürgermeister Harald Preuner und Magistratsdirektor Max Tischler. Kundinnen und Kunden der Stadtverwaltung werden freilich gebeten, ihre Anliegen möglichst per Telefon oder elektronisch vorzubringen – und Termine vorab zu vereinbaren. In den Amtsgebäuden gilt für sie generell FFP2-Maskenpflicht.

Geschlossen bleiben in der Landeshauptstadt ab Montag die Eisarena samt Eiszauber, das Paracelsusbad (nicht das Kurhaus), die Sporthallen Nord und Alpenstraße, das AYA-Hallenbad sowie die Stadtbibliothek (als weiterer Contact-Tracing-Standort) und die städtischen Galerien plus das Stadtarchiv. Sollte die Bundesverordnung zum Lockdown dies zulassen, könnte der Eiszauber in einigen Tagen wieder geöffnet werden.

Das Wichtigste im Überblick

Im Bereich der MA 1 – Allgemeine und Bezirksverwaltung wird der Dienstbetrieb mit Parteienverkehr aufrechterhalten. Kundenkontakte sollen – wie generell – elektronisch erfolgen. Es ist derzeit nicht beabsichtigt, die Parkraumbewirtschaftung auszusetzen. Hochzeiten können (sehr eingeschränkt) weiter stattfinden.

Die MA 2 – Kultur, Bildung, Wissen hält – wie berichtet – Kindergärten, Kleinkindgruppen und Horte in stark verkleinerten Gruppen nur für jene offen, die (aus beruflichen Gründen) ihre Kinder nicht zuhause betreuen können. Stadtarchiv, Stadtbibliothek und städtische Galerien bleiben zu.

In der MA 3 – Soziales bleibt das Sozialamt erreichbar. Grundsätzlich gilt das auch für die Kinder- und Jugendhilfe. Das Info-Center-Soziales hält seine Öffnungszeiten wie gewohnt aufrecht. Das Wohnservice führt Kundenkontakte weitgehend elektronisch durch. Nach Vereinbarung sind hier, jeweils dienstags, Termine im Amt möglich. Für die Seniorenwohnhäuser liegt die neue Besuchsregelung noch nicht vor. Schon jetzt ist dort Zutritt nur mit 2 G möglich.

Die MA 4 – Finanzen stellt sicher, dass ihre Kernfunktionalitäten wie Budgeterstellung, Rechnungsprüfungen und Zahlungsverkehr in gewohnter Weise weiterlaufen. Auch Barleistungen für Sozialhilfeempfänger:innen und die Services der Stadtkassa bleiben bestehen.

Die MA 5 – Raumplanung und Baubehörde führt ihre Tätigkeiten weiter aus. Bauverhandlungen werden nach Möglichkeit schriftlich gemacht. Mündliche Verhandlungen mit über 50 Personen finden nicht mehr statt.

In der MA 6 – Bauverwaltung werden ebenfalls keine Bereiche geschlossen. Laufende Baustellen sollen weitergeführt werden. Der Winterdienst ist für den Einsatz gerüstet und wird, falls nötig, durch Fahrer aus dem Bereich der Betriebe (MA 7) unterstützt.

Seitens der MA 7 – Betriebe wird die Müllabfuhr sichergestellt. Auch der Recyclinghof bleibt geöffnet. Neue private Anfragen nach Sperrmüllabholungen können derzeit aus Kapazitätsgründen jedoch nicht angenommen werden. Eislaufbetrieb, Sporthallen und AYA-Hallenbad sind geschlossen.

Karl Schupfer