Tennis-Traglufthalle in Gnigl feiert Eröffnung mit Tag der offenen Tür
Erfreuliche Entwicklung für den TennissportDass in der Stadt Salzburg internationale Tennis-Turniere wie die Salzburg-Open ausgetragen werden, ist nicht nur für den Spitzensport, sondern gerade für den Breitensport ein wichtiges Signal. Mit der Eröffnung der Traglufthalle in Gnigl ist nun ein weiterer wichtiger Schritt in die richtige Richtung gelungen. Die von der European Tennis Base in Kooperation mit dem Salzburger Tennisverband und der ASKÖ Salzburg errichtete Anlage dient in erster Linie dem Jugend- und Leistungstraining und Veranstaltungen des STV. Verbleibende Kapazitäten stehen natürlich allen Tennisbegeisterten zur Verfügung.
„Wir spüren einen enormen Trend hin zum Tennis-Sport und bemühen uns deshalb gemeinsam mit dem Salzburger Tennisverband auch die entsprechende Infrastruktur bereitzustellen. Die Investition in die neue Traglufthalle ist ein erster Schritt, um für mehr Sportlerinnen und Sportler im Zentralraum den Zugang zum Tennis in den Wintermonaten zu schaffen“, sagt Sportlandesrat Stefan Schnöll.
Der für Sport zuständige Vizebürgermeister Bernhard Auinger ist ebenfalls hoch erfreut über die neue Anlage: „Die Traglufthalle ist ein klares Bekenntnis zum Tennissport. Tennis ist im Aufwind, daher ist diese Anlage auch für die Zukunft eine wichtige und dringend notwendige Investition“.
Stadt und Land finanziell beteiligt
Die Investitionskosten belaufen sich auf rund EUR 300.000. Davon zahlen die Stadt Salzburg 10 Prozent und das Land Salzburg 30 Prozent. Den Rest finanziert die European-Tennis-Base selbst.
Tag der offenen Tür am So., 9.10. von 13-17 Uhr
Am kommenden Sonntag, 9.10., findet die offizielle Eröffnung der ETB-Tennishalle Gnigl statt. Die European Tennis Base, der Salzburger Tennisverband und die ASKÖ Salzburg freuen sich auf zahlreiches Erscheinen. Von 13.00 bis 17.00 Uhr kann die Halle besichtigt werden, ein Kurzprogramm sowie freies Spiel werden angeboten. Die offizielle Eröffnung mit den Ehrengästen ist für 14.00 Uhr anberaumt. Der Spielbetrieb startet am Montag, 10. Oktober.
Adresse: ASKÖ Sportanlage Gnigl, Parscherstraße 4, 5023 Salzburg
Nicole Salamonsberger