S-Link Befragung: Informieren – Abstimmen – Mitentscheiden

15.10.2024
Informieren - Abstimmen – Mitentscheiden:
Die handliche Abstimmungsbroschüre wird den Bürger:innen helfen, eine vernünftige Entscheidung bei der Volksbefragung zur Salzburger Mobilität zu treffen. Die Abstimmungsbroschüre verschafft einen schnellen Überblick über die Pro- und Contra-Argumente für den S-LINK.

Das Abstimmungsbüchlein nach Schweizer Vorbild zur S-Link Befragung wurde offiziell präsentiert
Salzburg! Neu regieren.“ bedeutet auch, die Bürger:innen der Stadt Salzburg in wichtigen Fragen mitentscheiden zu lassen. Daher hat die Stadt für die Befragung zum S-LINK erstmals ein Abstimmungsbüchlein nach Schweizer Vorbild erstellt.
Die handliche Abstimmungsbroschüre wird den Bürger:innen helfen, eine vernünftige Entscheidung bei der Volksbefragung zur Salzburger Mobilität zu treffen. Die Abstimmungsbroschüre verschafft einen schnellen Überblick über die Pro- und Contra-Argumente für den S-LINK. Nach vielen Gesprächen u. a. mit der Projektgesellschaft, dem Salzburger Verkehrsverbund, der Verkehrsplanung der Stadt sowie mit Befürworter:innen und Gegner:innen, wurden jeweils fünf Hauptargumente für ein Ja und für ein Nein aufbereitet.  Auch sind alle Informationen online unter www.stadt-salzburg.at/mitentscheiden aufbereitet.

Zur Broschüre

  • 24 Seiten
  • Erste Auflage: 50.000 Stück
  • Sie liefert einen kompakten Überblick zu den Themen „Pro und Contra“ in einem kompakten Überblick und mit vielen Details. Genauso wie die Abstimmungs-Empfehlung der im Gemeinderat vertretenen Fraktionen

Informations-Veranstaltung: „Hingehen - Informieren –Abstimmen & Mitentscheiden“
Am Montag, 28. Oktober 2024 ab 17:00 Uhr findet für alle Interessierten im „Salzburg Congress“ eine Informationsveranstaltung statt. Die Bürger:innen haben dabei die Gelegenheit, sich fundiert über das Projekt zu informieren und durch den direkten Austausch mit Expert:innen, Befürworter:innen und Gegner:innen eine fundierte Entscheidung zu treffen.

  • Wo: Salzburg Congress. Auerspergstraße 6, 5020 Salzburg
  • Wann: 28.10.2024 von 17.00 - 20.00 Uhr
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Über die Befragung

  • Volksbefragung S-LINK am 10. November 2024
  • Rund 46 Wahllokale in der Zeit von 7.00 – 16.00 Uhr
  • Die amtliche Wahlinformation mit dem persönlichen „Wahllokal“ per Post, wird genauso wie das Abstimmungsbüchlein diese Woche zugestellt.
  • Stimmkarten können persönlich im Schloss Mirabell oder online unter www.stadt-salzburg.at/mitentscheiden beantragt werden.
  • Wahlberechtigt sind Österreicher:innen ab 16 Jahren mit Hauptwohnsitz in Salzburg-Stadt, im Flachgau und im Tennengau.
  • EU-Bürger:innen, die vergangenen November bei der ersten Befragung stimmberechtigt waren, sind nicht stimmberechtigt.

Fragestellung zur Volksbefragung
Soll das Land Salzburg darauf hinwirken, dass im Interesse der Verkehrsentlastung die Verlängerung der Lokalbahn bis Hallein (S-LINK) als Teil einer Mobilitätslösung, die auch Stiegl- und Messe-/Flughafenbahn vorsieht, umgesetzt wird?

 

Höfferer Jochen MA