Schlau in Lehen: Es geht weiter

14.02.2024
Es wird fleißig gesiedelt
"Umzugshelfer" Julian Bayer räumt gemeinsam mit Claudia Kleinbauer, Leiterin des Kindergartens Lehen II, die Spürnasenecke ein

In dieser Woche geht es beim Projekt „Schlau in Lehen“ weiter. Der Kindergarten Lehen II in der Franz-Martin-Straße 1 übersiedelt in den Semesterferien in sein Ausweichquartier. Der Weg ist nicht weit, die Containeranlage befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum derzeitigen Standort. Danach startet dort der Um- und Ausbau.

Übersiedlung in den Semesterferien

Derzeit herrscht reges Treiben, rund 45 Pädagog:innen und Wirtschafter:innen packen gemeinsam mit den Hausmeistern und Schulwarten an. Möbel werden am alten Standort abgebaut und im Übergangsquartier wieder aufgebaut, Sessel und Tische werden transportiert und verladen. Betreuungsalternativen für die Kleinen in der Ferienwoche wurden von Seiten des Amtes für Schulen- und Kinderbetreuungseinrichtungen den betroffenen Eltern angeboten. Die Bildungsarbeit mit den Kindern startet nach den Semesterferien im Container.

Meilensteine – wie geht es weiter

  • Nach Abschluss der Arbeiten (voraussichtlich ab Mitte 2025) am Kindergartengebäude übersiedeln die Kinder gemeinsam mit ihren Pädagog:innen und Wirtschafter:innen von der Containeranlage in die neue Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtung, die auf insgesamt acht Gruppen aufgestockt wird.
  • Die Gruppen des Kindergarten Lehen 1 (Scherzhauserfeldstraße 3) übersiedeln nach Fertigstellung ebenfalls ins neue Gebäude in der Franz-Martin-Straße 1.
  • Ab Ostern 2025 wird die Containeranlage für die Schulen adaptiert, in dem dann rund 550 Schüler:innen und rund 75 Pädagog:innen in 25 Klassenräumen Platz finden müssen. Es wird daher um ein Stockwerk „aufgedoppelt“.
  • Mit dem Schuljahr 2025/26 erfolgt der Unterricht in der Containeranlage, während die Bauarbeiten am „Altbestand“ bereits in den Sommerferien beginnen werden. Nach dem Abbruch des Kindergartens Lehen Scherzhauserfeldstraße und des Hausmeistergebäudes, soll die Sanierung der Volksschule Lehen I & II Mitte Juli 2025 starten.
  • Gleichzeitig entsteht ein Erweiterungsbau mit Ganztagesschulräumen auf dem bestehenden Standort als Neubauteil, der bis zum Ende der Sommerferien 2027 fertig werden soll, damit ab dem Schuljahr 2027/28 am neuen Standort unterrichtet werden kann.
  • Gesamtinvestitionsvolumen Schulbau Lehen: Rund 35 Mio., geplanter Schulbeginn: Herbst 2027

Über das Bildungsbauprogramm „Schlau im Stadtteil“

Mit einer Gesamtinvestitionssumme von rund 230 Millionen Euro wird das laufende Bildungsbauprogramm „Schlau im Stadtteil“ mit notwendigen Sanierungen, Neu- und Ausbauten von Bildungseinrichtungen umgesetzt. Dabei gilt es, die Bedürfnisse und Ansprüche von Pädagogik, Architektur, Nachhaltigkeit und Klimaschutz gleichermaßen unter einen Hut zu bringen.

Nicole Salamonsberger