„Oida – Der Generationen-Dolmetscher' ist Verkaufsschlager

07.03.2012

„Oida!" lautet der klingende Titel des ersten Generationendolmetschers. Präsentiert wurde der Band zur Verständigung zwischen den Salzburger Generationen, ergänzt durch eine Audio-CD, am 21. September des Vorjahres. Sowohl das Buch als auch das Generationen übergreifende Projekt der Arge MITeinanderREDEN, aus dem es entstanden war, fanden trotz eindeutig regionaler Prägung Österreichweit beachtliches Echo in den Medien. Innerhalb von acht Wochen war die erste Auflage mit 2.000 Stück vergriffen. Im Anton Pustet Verlag, der den Generationendolmetscher in Buchform gebracht hat, wurde soeben die zweite Auflage produziert.

Jugendressortchef Bürgermeister Heinz Schaden: „Sprache kann trennen – oder eben Brücken bauen. Und weil sich die Sprache – wie auch viele andere Aspekte unserer schnelllebigen Zeit – laufend ändert, ist der Generationendolmetscher als Projekt der verbindenden Art in den Salzburger Grätzln gerade rechtzeitig entstanden. Ich freue mich besonders, dass wir mit der zweiten Auflage nun auch allen städtischen Schulen diesen ‚Elchtest der Jugendsprache’ zur Verfügung stellen können und zugleich Einblicke in eine Zeit vermitteln, als unsere Großeltern die ‚Youngsters’ waren."

Und der für das Sozialressort zuständige Bürgermeister-Stellvertreter Martin Panosch ergänzt: „Dass sich Missverständnisse der sprachlichen Art am besten im Gespräch ausräumen lassen, hat schon das Projekt zur Materialsammlung für den Generationendolmetscher bewiesen. Da hatten Senioren und Jugendliche ganz offensichtlich gemeinsam Vergnügen an der Entdeckung der jeweils anderen Welt. Und nicht zuletzt können wir stolz darauf sein, dass die Nachfrage und das Interesse für unser Pilotprojekt weit über Salzburg hinaus reicht, vom Burgenland über Bayern bis in die Schweiz."

„Oida – Der Generationendolmetscher", incl. Audio-CD mit ausgewählten Hörbeispielen

Verlag Anton Pustet

Ab sofort wieder erhältlich im Buchhandel um 24,- Euro

Daniel Calliess