Bürgermeister Schaden verlieh Lisa Huber Stadtsiegel in Silber
Für ihr soziales Engagement in Liefering zeichnete am Montag, 8. September 2014, Salzburgs Stadtoberhaupt Heinz Schaden im Schloss Mirabell Lieselotte „Lisa“ Huber mit dem Stadtsiegel in Silber aus.
In seiner Laudatio nannte Schaden Lisa Huber den „guten Geist von Liefering“. Sie habe immer parteiübergreifend agiert, eine beachtliche Selbsthilfe-Organisation auf die Beine gestellt und zuletzt wichtige Vermittlungsarbeit für den Standort der neuen Sporthalle geleistet. „Auf unsere seit Jahren bestehende persönliche Freundschaft bin ich besonders stolz. Du kannst dir viel Gutes auf deine Fahnen heften. Mit der Auszeichnung sagt die Stadt dir und deiner Familie Dank für die immer große Unterstützung“, so Schaden.
Geboren am 13. Jänner 1949 in der Stadt Salzburg, übernahm Lisa Huber 1975 nach dem Tod ihres Vaters den Hartlwirt und führte ihn bis zum Jahr 2000. Sie ist eine Frau, die sich vielfältig sozial in ihrem Stadtteil engagiert: Ob als Gründungsmitglied des Sozialvereines „Lieferinger für Lieferinger“, der in den letzten acht Jahren rund 40.000 Euro Spendengelder gesammelt und an rund 200 bedürftige LieferingerInnen verteilt hat. Oder als Tunnelpatin des Umweltschutztunnels Liefering, Fahnenpatin der freiwilligen Feuerwehr Liefering und der Lieferinger Prangerschützen oder als Mitarbeiterin des Jugendhilfswerks Don Bosco.
Eine Frau, die nicht lange herumfackelt, sondern zupackt wenn es nötig ist und sich als Anlaufstelle sieht, wo Menschen ihre Sorgen und Nöte deponieren können. Lisa Huber: „Wenn ich erfahre, dass jemand Hilfe braucht, dann nutze ich gerne meine Kontakte, die ich in dreißig Arbeitsjahren geknüpft habe.“

Karl Schupfer