Frauentag 2015

26.02.2015

In der Woche vor dem Internationalen Frauentag, dem 8. März 2015 bietet das Frauenbüro eine Reihe von Koooperations-Veranstaltungen an. Interessierte sind herzlich eingeladen:

Mittwoch, 4. März 2015
19:30, Panoramabar, Stadt:Bibliothek
Buchpräsentation
Ursula Krechel
Stark und leise. Pionierinnen (Jung und Jung Verlag, 2015)
Ursula Krechel schreibt über zwanzig wegbereitende Frauen, von Bettina von Arnim bis Unica Zürn. Wir erfahren, was diesen Frauen widerfahren ist – kluge Frauen haben selten ein leichtes Leben, wenn sie sich nicht verstecken wollen. Alle diese Frauen waren Pionierinnen, die jene nach ihnen im Weitergehen bestärkten.

Lesung und Gespräch mit Christa Gürtler, Literaturforum Leselampe
und Alexandra Schmidt, Frauenbüro der Stadt Salzburg
Eintritt frei, Anmeldung erbeten: frauenbuero@stadt-salzburg.at,
Tel: (+43) 662 8072-2043


Donnerstag, 5. März 2015

10:30, Literaturhaus Salzburg
Literaturfrühstück
Elisabeth Klaus
Journalistinnen 1848 – 1990
Von Louise Aston bis Barbara Coudenhove-Kalergi
Von Ulla Wischermann und Elisabeth Klaus gibt es erstmals ein Buch über deutschsprachige Journalistinnen von 1848 bis 1990. Diese Berufs- und Sozialgeschichte lädt zum Schmökern und Querlesen ein, aber auch zum Nachschlagen. Das Buch zeigt die Geschichte des öffentlichen Wirkens der schreibenden Akteurinnen. Zu Gast ist Elisabeth Klaus, Universität Salzburg.
Eintritt € 6/4

Donnerstag, 5. März 2015

19:30, Literaturhaus Salzburg
Ausstellung, Buchpräsentationen und Gespräch
Ulla Diedrichsen und Karin Wieland
Walk don’t walk
Ulla Diedrichsen fragt in ihren Fotografien, Bildern, Collagen und Texten, wie viel Freiwilligkeit hinter Entscheidungen über Körper und Mode steckt. Sie liest aus dem Ausstellungsband „BeautiFULL – my combine side“ (2012). Karin Wieland, eine
feministische Autorin spricht über ihren Text im Ausstellungsband und über ihr Buch „Dietrich und Riefenstahl. Die Geschichtezweier Jahrhundertfrauen“ (2011).
Eintritt frei


Freitag, 6. März 2015, 18 Uhr

SN-Saal, Karolingerstraße 40
Troll-Borostyáni-Preisverleihung an Mädchenprojekte
15 Jahre make it – Büro für Mädchenförderung

Im Gespräch über Mädchenarbeit
Anna Schiester (Girls in Politics) und Bianca Schartner (Girls’ Day)

Ausstellung „Mein Spiegelbild“
Get-Together und Musik mit Meetin’ Moa
Infos: www.stadt-salzburg.at/frauen

Freitag, 6. März 2015, ab 15.30 Uhr
Kendlerstraße 35, 5020 Salzburg
Mädchenfest im KOMMunikationszentrum mit vielen kreativen Workshopangeboten für Mädchen ab 10 Jahren
Infos: www.spektrum.at




Stefanie Niedl