Glanzspitz: Erster öffentlicher Grillplatz in der Stadt eröffnet

26.05.2017

Die Grillsaison in der Stadt Salzburg kann beginnen. Für alle, die zu Hause nicht die Möglichkeit haben zu grillen, gibt es am Glanzspitz den ersten öffentlichen Grillplatz in der Stadt. „Wir starten mit dem Grillplatz am Glanspitz ein Pilotprojekt. Hier können Grill-Fans ihrem Hobby frönen. Am Ende der Saison schauen wir uns an, wie es gelaufen ist. Dann entscheidet sich, ob, wo und wie künftig auf ausgewählten öffentlichen Flächen gegrillt werden darf“, informiert Bürgermeister-Stellvertreter Dipl.-Ing. Harry Preuner, Ressortchef der Stadtgärten.

Die Anregung für die Errichtung eines Grillplatzes kam von den SPÖ-Mandataren Bernhard Auinger und Johanna Schnellinger. „Eine tolle Sache, dass mit dem Glanzspitz jetzt das Grillen im öffentlichen Raum möglich ist. Denn gerade in Wohnsiedlungen ist das Grillen auf der Terrasse oder dem Balkon häufig untersagt“, betont Gemeinderätin Schnellinger und Klubobmann Auinger ergänzt: „Grillen gehört zu den beliebtesten Aktivitäten im Sommer – darum soll man dafür entsprechende Räume, samt Infrastruktur und klaren Regeln schaffen. Ich freue mich, dass es heuer am Glanspitz einen Grillplatz gibt und hoffe, dass weitere Grillplätze in der Stadt geschaffen werden“.

700 m² für´s öffentliche Grillen – klare Regeln
Der zum Grillen freigegebene Bereich im neugestalteten Naherholungsgebiet am Glanspitz wurde von den Stadtgärten gestaltet, umfasst ca. 700 m² und ist durch Pflöcke markiert. Für´s Grillen gibt es klare Regeln: So darf nur mit Holzkohle oder Holzbriketts gegrillt werden und offenes Feuer ist verboten. Es gibt keine vorgegebenen Grillstellen. Der Grill muss selbst mitgebracht werden und Abfall und Grillrückstände müssen selbstständig entsorgt werden. Ein hitzebeständiger Aschebehälter steht vor Ort zur Verfügung.

Jochen Höfferer