Kindergarten Freiraum Maxglan erneut als „gesund“ zertifiziert
Auinger: „Wichtige Initiative, da Kinder Schwenk zu gesundem Lebensstil bewirken können“Freude im Kindergarten Freiraum Maxglan: Der Arbeitskreis für Vorsorgemedizin (AVOS) hat der Betreuungseinrichtung in der Kleßheimer Allee zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel „Gesunder Kindergarten“ verliehen. Aufgebaut ist die Initiative auf den Säulen „Ernährung“, „Bewegung“, „Umwelt & Sicherheit“, „Lebenskompetenz“ und „Teamgesundheit“. Schwerpunkte innerhalb der ersten vier Säulen werden immer mit den Elternvertreter*innen gesetzt. Zudem hat jede Einrichtung eine*n eigene*n Gesundheitsbeauftragte*n.
Kinder beeinflussen Lebensstil
„Kinder sind von Natur aus neugierig und Neuem aufgeschlossen. Die Erfahrung zeigt: Oft stoßen sie sogar eine Änderung des Lebensstils in den Familien an. Im Idealfall ziehen dann alle gemeinsam in Sachen gesunder Ernährung und Bewegung an einem Strang. Das macht diese Initiative so wichtig!“, freut sich Vizebürgermeister Bernhard Auinger, zuständig für die städtischen Kinderbetreuungs-Einrichtungen. Bei einem Besuch bedankte er sich bei Leiterin Michaela Hupf, ihrem Team und den Kindern für das Engagement.
Ideenreichtum während Corona
Eingebunden ins Projekt waren alle drei Gruppen im Haus, das sind 75 Kinder. Während der Corona-Pandemie war Ideenreichtum gefragt: So verfassten Kinder und Pädagog*innen unter anderem ein eigenes kleines Kochbuch. Kostproben nach Rezepten daraus wurden vor die Eingangstür gestellt, die Eltern konnten sich dann „kontaktlos“ bedienen.
Die Betreuungseinrichtung wird erneut eine offizielle Plakette zieren, die bereits im Eingangsbereich auf das Engagement der Pädagog*innen, Eltern und Leiter*innen hinweist.
Gesunde Kindergärten, die bereits zertifiziert sind, bleiben automatisch im Netzwerk und können im Zwei-Jahres-Rhythmus erneut Zertifkate erhalten. „Ich freue mich immer, wenn Kindergärten auch nach der ersten Auszeichnung aktiv am Ball bleiben, sich um weitere Zertifikate bemühen und diese dann auch erhalten. Zudem dienen Kindergärten, die sich langfristig um das Thema Gesundheitsförderung bemühen, als Vorbilder“, so AVOS-Geschäftsführerin Angelika Bukovski.
Derzeit sind neun städtische Kindergärten als „Gesunde Kindergärten“ zertifiziert.
Sabine Möseneder