Boys’ Day 2025 in den Seniorenwohnhäusern der Stadt Salzburg

Am 13. November 2025 öffnen die Seniorenwohnhäuser der Stadt Salzburg im Rahmen des Boys’ Day 2025 ihre Türen für interessierte Schüler. Unter dem Motto „Deine Chance, Neues zu entdecken!“ erhalten Burschen die Möglichkeit, in die vielfältige und sinnvolle Arbeit in der Pflege hineinzuschnuppern und Berufsfelder jenseits der klassischen Männerdomänen kennenzulernen. Die Teilnehmer können an diesem Tag direkt in einem der Seniorenwohnhäuser der Stadt Salzburg erleben, wie abwechslungsreich und menschlich die Pflegearbeit ist. In einer offenen und lockeren Atmosphäre dürfen sie mit Mitarbeitenden sprechen, Fragen stellen und aktiv den Pflegealltag miterleben.
Warum sich Mitmachen lohnt:
- Pflege ist mehr, als du denkst: Teamwork, Empathie, Verantwortung – und echte Geschichten.
- Zukunft mit Perspektive: Die Seniorenwohnhäuser zeigen, was Lehrlinge und Fachkräfte verdienen und welche Entwicklungsmöglichkeiten bestehen.
- Sicher & erfüllend: ein Beruf mit Sinn, Stabilität und langfristigen Karrierechancen.
- Pluspunkt: Die Stadt Salzburg bietet attraktive Zusatzleistungen und ist ein verlässlicher Arbeitgeber.
Sozialstadträtin Andrea Brandner betont die Bedeutung dieser Initiative: „Der Boys’ Day ist eine großartige Gelegenheit für junge Männer, soziale Berufe aus einer neuen Perspektive kennenzulernen. Pflege bedeutet Menschlichkeit, Verantwortung und Sinn – Werte, die in unserer Gesellschaft immer wichtiger werden. Ich lade alle Burschen herzlich ein, diesen Tag zu nutzen und die vielfältigen Chancen in diesem Berufsfeld zu entdecken.“
Interessierte Schüler können sich ab sofort für den Boys’ Day 2025 anmelden und sich ihren Platz sichern: www.boysday.at
Infos & Anmeldung
InfoZ