Autofreier Tag in Maxglan war ein voller Erfolg
Flaniermeile, Familienfest und Infos rund um die Mobilitätswende
Vertreter:innen der Maxglaner Wirtschaft mit Vizebürgermeister Florian Kreibich, Bürgermeister Bernhard Auinger, Stadträtin Anna Schiester und Stadträtin Andrea Brandner
Die Maxglaner Hauptstraße hat sich am Samstag, 6. September, erneut in eine lebendige Flaniermeile verwandelt: Beim Autofreien Tag nutzten viele Besucher:innen die Gelegenheit, ihren Stadtteil ohne Autoverkehr zu erleben. Bei strahlendem Spätsommerwetter wurde von 10 bis 20 Uhr flaniert, gelacht und gefeiert.
Ein buntes Programm mit Live-Musik, Kinder- und Familienaktionen, Info-Ständen der Stadt Salzburg sowie regionalen Schmankerln der Maxglaner Wirtschaft sorgte für beste Stimmung. Pfadfinder, Turnverein und die Maxglaner Teufeln beteiligten sich ebenso wie zahlreiche Betriebe vor Ort.
Bürgermeister Bernhard Auinger betonte bei der Eröffnung: „Der Autofreie Tag zeigt jedes Jahr eindrucksvoll, wie attraktiv Straßen sein können, wenn sie den Menschen gehören. Das ist gelebte Mobilitätswende – hin zu einer klimafreundlichen, sicheren und lebenswerten Stadt.“
Vor Ort präsentierten sich zahlreiche Einrichtungen der Stadt Salzburg – vom Stadtservice über das Abfallservice bis hin zur Klimabewussten Stadt – und informierten zu Mobilität, Klimaschutz, Stadtplanung und Freizeitangeboten. Damit wurde der autofreie Tag nicht nur zum Straßenfest, sondern auch zu einem Schaufenster für die nachhaltige Stadtentwicklung.
Eva Kuchner-Philipp