Kunst, die berührt: Ivan Marchuk mit „Die Stimme meiner Seele“ in der Stadtgalerie Rathaus

17. bis 26. Oktober 2025 | Stadtgalerie Rathaus | Eintritt frei
22.10.2025
Ivan Marchuk zeigt noch bis 26. Oktober "die Stimme der Seele"

Die Stadtgalerie Rathaus präsentiert mit der Ausstellung „Die Stimme meiner Seele“ eine eindrucksvolle Retrospektive des ukrainischen Ausnahmekünstlers Ivan Marchuk. Rund 30 Werke geben einen tiefen Einblick in das vielschichtige Schaffen des Künstlers, der zu den international bedeutendsten Malern unserer Zeit zählt.

Die Ausstellung zeigt Werke aus sechs seiner fünfzehn Schaffenszyklen, darunter „Die Stimme meiner Seele“, „Landschaft“, „Blick in die Unendlichkeit“ und „Wiener Rhapsodien“. Jedes Werk zeugt von Marchuks unverwechselbarer Handschrift: Seine Bilder leuchten, vibrieren und wirken fast lebendig – geschaffen in der von ihm entwickelten Maltechnik des „Plontanismus“. Dabei wird die Farbe in hauchdünnen, überlagernden Linien aufgetragen, wodurch ein Effekt der Dreidimensionalität entsteht und die Gemälde in einem besonderen Licht erstrahlen.

Die Ausstellung lädt Besucher:innen ein, in Marchuks kosmische und zugleich zutiefst menschliche Bildwelt einzutauchen – eine Kunst, die Emotion, Spiritualität und handwerkliche Meisterschaft vereint.

Über Ivan Marchuk

Ivan Marchuk ist einer der bekanntesten und einflussreichsten Künstler der Ukraine. Sein Werk umfasst rund 5.000 Gemälde – eine beeindruckende Bandbreite, die vom Realismus über den Expressionismus bis hin zum Surrealismus reicht.

Marchuks Bilder sind geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung mit Natur, Erinnerung, Heimat und der menschlichen Existenz. Obwohl seine Wurzeln in der Ukraine liegen, spricht die symbolische und emotionale Kraft seiner Kunst Menschen weltweit an.

Seit 2007 zählt Marchuk laut dem Ranking der britischen Zeitung The Daily Telegraph zu den „100 Genies der Gegenwart“. Seine Werke wurden in über 200 Ausstellungen weltweit gezeigt – unter anderem in Madrid, Chicago, im Vatikan, in Danzig, Krakau und mehrfach in Wien.

Nach Beginn des russischen Angriffskrieges musste der Künstler seine Heimat verlassen. Heute lebt und arbeitet er in Wien, wo er weiterhin außergewöhnliche Kunstwerke schafft. Marchuk versteht seine Arbeit auch als Beitrag zur Kulturdiplomatie: Seine Gemälde zeigen die Schönheit, die Tiefe und die Widerstandskraft der ukrainischen Kultur.

Ort: Stadtgalerie Rathaus, Kranzlmarkt 1, 1. Stock
Öffnungszeiten: Montag–Donnerstag: 8–17 Uhr
Freitag: 8–13.30 Uhr
Eintritt frei

Lapuch Laura BA