Letzte Frist für Funhall-Eröffnung Ende Februar 2005
Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Heinz Schaden fand heute, Montag 13.12.2004 eine Aussprache zwischen VertreterInnen aller Gemeinderats-Fraktionen, der zuständigen Ressortchefs und Fachbeamten mit der Betreiberin des Funhall-Projekts, Inge Eversberg, statt. Anlass waren die Verzögerungen des Projekts, das nach ursprünglichen Plänen im Februar 2003 in Betrieb gehen hätte sollen. Zuletzt vor etwa einem jahr war von Inge Eversberg ein Eröffnungstermin Februar 2004 ins Auge gefasst worden.
Die Stadt hat für die Realisierung des Vorhabens bereits im Jahr 2002 einen Beitrag von etwa 560.000 Euro geleistet, im Gegenzug sollten dafür für Jugendliche über einen Zeitraum von sechs Jahren vergünstigte Eintrittstarife in die Funsporthalle mit ihren Rollsport und Klettereinrichtungen gewährt werden.
Als Ursache für die Verzögerungen machte Inge Eversberg gegenüber den StadtvertreterInnen heute erneut Probleme mit Professionisten geltend, insbesondere der Konkurs des Generalunternehmers habe zu schweren Turbulenzen für das Projekt geführt.
Inge Eversberg präsentierte heute einen Zeitplan für die Inbetriebnahme des Vorhabens. Demnach sollte bis Ende Februar der Kletterbereich fertig gebaut sein und mit einem Boulder-Wettbewerb in Betrieb genommen werden. Im Laufe des März sagt Eversberg die Fertigstellung des Rollsportbereichs zu, im weiteren Verlauf des Frühjahrs sollen Sauna, Solarien, Physiotherapieeinrichtungen und Cafeteria folgen. Die dafür nötigen Detail- und Austauschpläne sind seit wenigen Tagen bei der Baubehörde der Stadt Salzburg eingereicht und werden im Jänner genehmigt.
Die VertreterInnen nahmen diesen Zeitplan - letztmalig - zur Kenntnis. Ende Jänner ist seitens der Projektsbetreiber ein schriftlicher Bericht an die Gemeinderatsfraktionen über den Fortgang des Projekts zu erstatten. Sollte auch dieser Plan nicht eingehalten werden, werden seitens der Stadt alle Konsequenzen in Richtung Vertragsauflösung und Rückforderung des bereits ausbezahlten Stadt-Beitrags ins Auge gefasst, wurde heute klar gestellt.
Greifeneder, Johannes (20222)