Sanierung abgeschlossen: Pegasusbrunnen für nächsten 15 Jahre gerüstet
Panosch: Stadt investiert 15.000 Euro in historischen Schlossbrunnen
Nach nur 14 Tagen Bauzeit sind die Sanierungsmaßnahmen am historischen Pegasusbrunnen im Garten des Schloss Mirabell beendet. 15.000 Euro hat die Stadt in die dringend notwendig gewordene Restaurierung des Brunnenbeckens investiert.
„Das vergangene Jahrzehnt hat der Substanz des Brunnens doch arg zugesetzt, jetzt ist das Becken wieder so gut wie neu“, freut sich Baustadtrat Martin Panosch.
Die Sanierung wurde notwendig, weil das Brunnenbecken über die Jahre undicht wurde und ein vermehrter Wasserverlust auftrat. Mit einem speziellen Verfahren wurden die Risse im Beton mit Kunstharz abgedichtet und das Becken zusätzlich mit einer Dichtungsschlemme versehen. „Einer der schönsten Brunnen in der Stadt Salzburg ist somit wieder für die nächsten 15-20 Jahre gerüstet“, so Panosch.
1661 wurde der in Kupfer getriebene Pegasus von Kaspar Gras für die Pferdeschwemme am Kapitelplatz gefertigt. Bis 1690 krönte er die Schwemme am Fuß des Festungsbergs. Bis zum Brand von 1818 gehörten die Löwen und der Pegasus dann zu einer nach Danreiters Plänen (ca. 1730) erneuerten Pferdeschwemme am Mirabellplatz. Im Jahre 1913 wurde schließlich der Pegasus mitten in einem Brunnenbecken im Mirabellgarten aufgestellt
Rückfragen:
Dr. Jürgen Wulff-Gegenbaur
Pressesprecher Stadtrat Dr. Martin Panosch
Büro: 8072–2941
Mobil: 0664/85 31 770
Schupfer, Karl, Mag. (12112)