Bürgermeister Preuner überreichte Ring der Stadt an Thaddaeus Ropac

Würdigung für Engagement und Verdienste des Galeristen um Salzburg
06.08.2021

Ein Jahr im Atelier von Joseph Beuys hat zwar nicht – wie ursprünglich erhofft – einen Künstler aus Thaddaeus Ropac gemacht, aber dennoch den Grundstein für eine fast beispiellose Karriere als Galerist gelegt. Denn im Umfeld des Jahrhundertkünstlers entstanden die ersten Kontakte zu jenen Zeitgenossen, die schon wenig später in den ersten Galerien (1981 in Lienz, ab 1983 in Salzburg) des erst knapp über 20-jährigen Ropac  ausstellten. Und hier kam wohl auch die eigentliche Begabung des Kunsthändlers zum Durchbruch.

Die Meilensteine sind bekannt – Stammhaus der Galerie Thaddaeus Ropac in der Villa Kast am Mirabellplatz, Salzburg Halle, Paris Pantin, Paris Marais, London Ely House und ab Oktober 2021 Seoul, Vertretung von rund 70 Künstler*innen bzw. Nachlässen, die das „Who is Who“ der internationalen zeitgenössischen Kunst darstellen.

Bürgermeister Harald Preuner überreichte am 6. August 2021 den Ring der Stadt Salzburg an Thaddaeus Ropac und damit „die wohl persönlichste Auszeichnung der Stadt, mit der wir herzlich für Ihre Verdienste um Salzburg danken“, so der Bürgermeister in seiner Laudatio.

Über die weltweit sichtbare Verankerung der zeitgenössischen bildenden Kunst in der – eben nicht nur - Musik-Stadt Salzburg hinaus, würdige man auch das kontinuierliche Engagement von Herrn Ropac, betonte Preuner, etwa für den Fortbestand der Osterfestspiele, für die Restaurierung der Kollegienkirche, die „Umsiedlung“ des Anselm Kiefer Kunstwerks im Furtwänglerpark und großzügige Schenkungen an das MdM, ebenso seine Tätigkeit als Präsident des künstlerischen Beirats der Salzburg Foundation und als Jurymitglied des „Young Directors Project“ der Salzburger Festspiele.   

Das französisch-österreichische Sammler-Ehepaar Anne und Wolfgang Titze begleitete Thaddaeus Ropac als seine Gäste zur Ehrung in den Amtsräumen des Bürgermeisters. Zur Auszeichnung gratulierte auch Magistratsdirektor Maximilian Tischler.   

AKI_1251
Ring der Stadt Salzburg an Galerist Thaddaeus Ropac (im Bild mit Bürgermeister Harald Preuner und MD Maximilian Tischler)

Cay Bubendorfer