Fachlicher Austausch zum Schutz von Kindern

27.11.2023
Zwei Tage lang tagten die Teilnehmer:innen im SWH Itzling.

Auf Einladung von Stadträtin Andrea Brandner trafen sich vergangene Woche zahlreiche Expertinnen und Experten aus dem Kinderschutz-Bereich zum fachlichen Austausch. Personen, die Einrichtungen – wie zum Beispiel Kindergärten, Schulen und Sportvereine – bei der Erarbeitung und Umsetzung ihrer Schutzkonzepte trainieren oder beraten, waren eingeladen, an zwei Tagen ihre Erfahrungen einzubringen und sich zu Fachinputs auszutauschen. Veranstaltet wurde das Ganze im Rahmen der Initiative „Safe Places“ von ECPAT Österreich in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Selbstbewusst Salzburg.

Die Stadt Salzburg nimmt das Thema Gewaltschutz sehr ernst und unterstützt Kinder – und Jugendeinrichtungen bei der Erarbeitung ihrer Kinderschutzkonzepte. Auch intern werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter speziell geschult.

Info-Z/Schrattenecker