Live im Park 2023 – Was für ein Comeback

Sonntag, 10.09.2023
Klare Rechnung: 1 Festival + 2 Locations (Volksgarten, Lehener Park) + 16 Artist:innen + 6x herrliches Wetter + 7.000 Besucher:innen = ein voller Erfolg
Super Stimmung und viele strahlende Gesichter im Volksgarten
Die Programmverantwortlichen Lukas Holzmann (Team Vielfalt, Reihe 1: 3 v.l.) und Michael Mörth (Coperniquo, Reihe 1: 4 v.l.)

Über drei Monate lang arbeitete das Jugend Büro vom Team Vielfalt an der Programmgestaltung und Organisation des kostenlosen Festivals. Zufrieden zieht der Jugendbeauftragte der Stadt und Cheforganisator Lukas Holzmann nach 10 intensiven Festivaltagen Bilanz:

„Wow. Es freut mich, dass nach dreijähriger Pause von „Live im Park“ wieder so viele Menschen das Musik und Kinderprogramm angenommen haben. Auch der Bandcontest wurde super angenommen. Es war großartig. Vielen Dank an das gesamte Team, Helfer:innen, Unterstützern, Kolleg:innen, Artist:innen, Kinder- und Jugendprogrammgestaltern, Streusalz-Team und natürlich auch an alle Besucher:innen. Es war echt ein Fest voller Freuden.“

„Viele strahlende Gesichter bei Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Jungfamilien... Von Groß bis Klein war wirklich alles zugegen, die Atmosphäre war total entspannt. Ich bedanke mich bei unserer Jugend-Abteilung für die Umsetzung dieses tollen Festivals und wir werden das im kommenden Jahr sicher wiederholen, denn die Jugend braucht definitiv ihren Platz und ihre - vor allem kostenlose - Angebote in dieser Stadt“, zeigt sich auch die Ressortverantwortliche Sozialstadträtin Andrea Brandner zufrieden.

Klemens Kronsteiner