#16 Sicherheitstipps in Freibädern
Der Sommer ist da, die Tage sind warm und die Lust nach Erfrischung besonders groß. Eine willkommene Abkühlung bieten die vielen Badeseen rund um Salzburg und die Frei- und Hallenbäder in der Stadt. Der Badespaß sollte – wie das Wort bereits sagt – auch zwanglos und lustig sein.
Besonders in Freibädern tauchen während der Saison jedoch immer wieder Berichte über (sexuelle) Belästigungen auf. Das Freibad ist ein Ort, an dem man sich die Freizeit vertreibt, Spaß hat und die Sonne genießt. Hier ist kein Platz für unsittliche Berührungen oder anstößige Bemerkungen. Nur Komplimente und Flirts, die sich auch wirklich gut anfühlen, sind okay. Alles andere fällt unter Belästigung und darf nicht geduldet werden.
- Bei Belästigungen im Freibad ist die Bademeisterin oder der Bademeister die erste Anlaufstelle. Sie oder er geht der Beschwerde nach und verweist im Notfall die betroffene Person des Bades.
- Es ist wichtig, sofort zu reagieren. Machen Sie auch Personen in der Nähe auf die belästigende Person aufmerksam.
Spielregeln in den Salzburger Freibädern
Die Stadt Salzburg ließ Anfang 2019 zehn Piktogramme über Verhaltensregeln in Freibädern ausarbeiten. Die Zeichnungen kommen ohne Text und Erklärung aus und erklären, wie sich die Besucher im Freibad zu verhalten haben.
Hier einige Beispiele:
Fotografieren verboten
Das Fotografieren von fremden Personen in Badebekleidung ist nicht nur dreist, sondern verletzt auch deren Privatsphäre. Wenn jemand Fotos von Ihnen machen darf, dann ausschließlich mit Ihrer Zustimmung. Alles andere ist inakzeptabel! Auch fotografieren unter die Umkleide- oder WC-Kabinen kommt manchmal vor – das geht gar nicht: sofort melden!
Anstarren verboten
Von einer fremden Person angestarrt zu werden ist nicht nur unheimlich, sondern auch eine Form von Belästigung. Besonders unangenehm sind diese Blicke, wenn man in Badehose oder Bikini unterwegs ist. Auch wenn Sie Scheu haben - dulden Sie dieses Verhalten nicht. Sprechen Sie die Person an oder starren Sie mit bösem Blick zurück.
Genug Abstand auf der Liegefläche einhalten
Sie können selbst gut einschätzen, ob eine „zufällige“ Berührung auch wirklich Zufall war. Verlassen Sie sich auf Ihr Bauchgefühl – es täuscht nicht. Halten Sie auf der Liegefläche des Freibades genügend Abstand zu fremden Personen. Wenn Sie es sich zutrauen, sprechen Sie die fremde Person auch direkt an, den gebührenden Respektabstand einzuhalten.
Die Regeln sind aktuell im AYA-Bad, im Volksgartenbad, im Freibad Leopoldskron (Lepi), im Paracelsus-Hallenbad und beim Lieferinger Badesee aufgehängt und gelten für ALLE Badegäste.