#19 Gewalt gegen Mädchen und Frauen in Zahlen

Sexuelle Gewalt ist immer eine Verletzung der persönlichen Grenzen und des Rechts, ohne Gewalt leben zu dürfen. Das ist strafbar. Trotzdem kommt es in Österreich jeden Tag zu Gewaltverbrechen gegen Mädchen und Frauen. Keine einzige dieser Straftaten ist gerechtfertigt und Ziel muss es sein, diese zu verringern und den Opfern durch Präventions- und Aufklärungsarbeit zur Seite zu stehen.
Diese aufrüttelnden Zahlen und Fakten zeigen, wie Gewalt an Mädchen und Frauen 2018 in Österreich ausgesehen hat.

34.836 Frauen waren Opfer von angezeigten Gewalttaten.
18.526 Opfer familiärer Gewalt wurden von den Gewaltschutzzentren und Interventionsstellen betreut. 84 % der unterstützten Klient*innen waren Frauen und Mädchen.
13.811 Tatverdächtige wurden bei Gewaltdelikten gegen Frauen ausgeforscht.
13.670 verübte Gewaltdelikte gegen Frauen wurden aufgezeichnet (12.638 vollendet und 1.032 versucht).
8.076 Mal wurde in Österreich von der Polizei ein Betretungsverbot verhängt.
6.933 Anrufe von Frauen und Mädchen gingen bei der österreichweiten Frauenhelpline gegen Gewalt ein.
1.664 Frauen wurden in 26 Frauenhäusern österreichweit betreut.
936 Vergewaltigungen wurden angezeigt.
41 Frauen wurden in Österreich ermordet. Laut Medienberichten wurden in den ersten Monaten des Jahres 2019 schon 15 Frauen von ihren (Ex-)Partnern oder Familienmitgliedern ermordet (Stand: 23.9.2019).
Jede 7. Frau ist ab ihrem 15. Lebensjahr von Stalking betroffen.
Jede 5. Frau ist ab ihrem 15. Lebensjahr körperlicher und/oder sexueller Gewalt ausgesetzt.
Jede 3. Frau musste seit ihrem 15. Lebensjahr eine Form von sexueller Belästigung erfahren.
0 dieser Gewalttaten waren gerechtfertigt. Gewalt gegen Frauen ist ein Verbrechen, das aufhören muss.