Die Bestattung Salzburg: Neuer Bestattungswagen im Einsatz

30.09.2025
Neuer Bestattungswagen
v.li. Roland Oberhauser (Leitung Städtische Betriebe), Verena Wengler (Leitung Bestattung Salzburg) und Bgm.-Stv. Florian Kreibich

Die Bestattung Salzburg hat in den vergangenen zwei Jahren ihren Fuhrpark umfassend erneuert. Neben dem Galawagen, eine langgestreckte Limousine mit großen verglasten Seitenflächen, welcher den feierlichen Charakter des letzten Weges unterstreicht (Mercedes E-Klasse) und einem Ford E-Transit Custom, der vor allem für Botengänge, Blumentransporte oder den Transport von Aufbahrungsgegenständen eingesetzt wird, wurde nun auch ein neuer Bestattungswagen (Mercedes V-Klasse) für den Transport von Verstorbenen in Betrieb genommen. Dieser wurde kürzlich von Pfarrer Alois Dürlinger, Pfarrverband Mitte, gesegnet.

„Jeder Abschied ist ein sehr persönlicher und emotionaler Moment. Mit dem modernisierten Fuhrpark schaffen wir die richtigen Rahmenbedingungen für eine respektvolle Verabschiedung. Die Bestattung Salzburg stellt sicher, dass Verstorbene würdevoll und zuverlässig transportiert werden“, so der für die Städtischen Betriebe zuständige Bürgermeister-Stellvertreter Florian Kreibich.

Die Fahrzeuge stehen auch für die Begleitung von Trauerfeiern sowie für vielfältige organisatorische Aufgaben zur Verfügung. So können Angehörige in allen Bereichen bestmöglich unterstützt werden.

„Raum der Erinnerung“ ab 2026
Aktuell wird zudem der bisherige „Gedenkraum“ in den Räumen der Bestattung an der Gneiser Straße umfassend saniert. Ab Anfang 2026 wird er als „Raum der Erinnerung“ Familien zur Verfügung stehen. Dort besteht künftig die Möglichkeit, sich am offenen Sarg von den Verstorbenen zu verabschieden sowie kleinere Trauerfeierlichkeiten in einem würdevollen Rahmen abzuhalten.

Eva Kuchner-Philipp