Zweisprachige Märchenstunden starten in der Stadt:Bibliothek

03.10.2025
Zweisprachigen Märchenstunde
Zweisprachigen Märchenstunde
v.l.: Katharina Bacher (Autorin), Ulrike Stefflbauer (Team Vielfalt), Maud Koch (Stadtbiliothek) und Hilde Biedermann (Illustratorin)

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Stadt:Bibliothek Salzburg wieder die Türen zu den beliebten zweisprachigen Märchenstunden. In der Geschichte „Leuchtfenster“ geht es über das Leben in der Stadt inmitten vieler Menschen. Am 2. und 3. Oktober 2025 kommen zum Auftakt die Autorin Katharina Bacher und die Illustratorin Hilde Biedermann in die Stadt:Bibliothek. Mit ihnen gibt es fünf Workshops zum Buch für Volksschulklassen.

Die zweisprachigen Märchenstunden richten sich an Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren. Sie laden dazu ein, die Freude am Geschichtenerzählen zu entdecken und dabei spielerisch verschiedene Sprachen kennenzulernen. Das Zuhören in zwei Sprachen macht neugierig, stärkt das Sprachbewusstsein und fördert Offenheit für andere Kulturen.

Die Veranstaltungen finden im Kinderveranstaltungsraum der Stadt:Bibliothek, Schumacherstraße 14, jeweils um 9 Uhr und 10 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Im weiteren Verlauf des Schuljahres stehen Märchen in verschiedenen Sprachen auf dem Programm: BKS, Arabisch, Türkisch, Farsi, Rumänisch sowie auch in der Gebärdensprache. Damit bieten die Stadt:Bibliothek und das Team Vielfalt ein vielfältiges Angebot, das die sprachliche und kulturelle Vielfalt der Stadt sichtbar macht.

Hendrik Stoltenberg