Mag. Adelheid Moser als neue Stadtjugendamts-Leiterin bestellt

29.06.2009

Das Bestellungsdekret als neue Leiterin des Stadtjugendamtes überreichte heute Montag, 29. Juni 2009, Salzburgs Stadtoberhaupt Heinz Schaden in seiner Funktion als Personal-Ressortchef Mag. Adelheid Moser im Schloss Mirabell. Als Nachfolgerin von Franz Xaver Enzlmüller wird die gebürtige Salzburgerin ab 1. Juli das größte Amt des Magistrats führen: Mit 50 MitarbeiterInnen im Amt und 450 Pädagoginnen, Wirtschafterinnen und Hausmeistern in 36 städtischen Kindergärten und Horten. Betreut werden derzeit 2.100 Kindergarten-Kinder und 822 Schulkinder - das sind insgesamt 2.922 Kinder.

"Ich freue mich über die Ernennung von Mag. Moser und auf die weiteren gemeinsamen Aufgaben", betonte Vizebürgermeister Dr. Martin Panosch, ressortzuständig für die Kindergärten und Horte der Stadt Salzburg.

Moser, 1966 geboren, ist seit 1983 bei der Stadt Salzburg tätig, ab 1987 arbeitete sie im Sekretariat des Magistratsdirektors. Seit Jänner 2003 leitete sie das Seniorenheim Liefering. Moser studierte im zweiten Bildungsweg Rechtswissenschaften und schloss dieses Studium im März 2004 ab. Die Bestellung der neuen Stadtjugendamts-Leiterin erfolgte intern.

Dekrete als neue Kindergarten-/Hort-Leiterinnen erhielten Friederike Kepplinger (Kindergarten und Hort Bolaring), Andrea Pichler (Kindergarten und Hort Froschheim) und Michaela Krainz (Kindergarten Herrnau).

Neue Stadtjugendamts-Leiterin
Neue Stadtjugendamts-Leiterin
Personalamts-Chef Dr. Klaus Pötzelsberger, Friederike Kepplinger, Andrea Pichler, Michaela Krainz, Abteilungsleiter DDr. Winfried Wagner (teilweise), Mag. Adelheid Moser, Bürgermeister Heinz Schaden und Personalvertreterin Christa Edlinger(von links).

Möseneder, Sabine (12111)